Die kommende Saison bringt nicht nur spannende neue Bikes von BMW und vielen weiteren Herstellern, nein, wir dürfen auch auf dem Zubehörmarkt mit vielen neuen Schmankerln rechnen.
Die Bikes der aktuellen Generation stellen immer mehr die Persönlichkeit des Fahrers in das Zentrum der Aufmerksamkeit. Dies war stets die Domäne von Harley, wer ein ausdrucksstarkes Bike suchte, der wurde in Milwaukee zu einem echten Mann.
Die anderen ziehen nach
BMW mit seiner R18 oder auch Ducati mit seiner Diavolo schlagen nun in die gleiche Kerbe und werten das Image der Fahrer mächtig auf. Dementsprechend gilt es die Garderobe anzupassen und demzufolge gibt es auf dem Zubehörmarkt ein Füllhorn an neuen Helmen, die passend zum Bike gefertigt werden.
Mit den Choppern ist der lange verschriene Jethelm wieder zurück. So galt er lange Zeit als zu unsicher, aufgrund des zu geringen Gesichtsschutz, doch hat sich hier so manches zum Positiven verändert. Die neuen Jethelme bieten einen Kinnschutz, der weiter nach vorne ragt und somit bei einem Frontalaufprall das Gesicht vor unschönen Verletzungen bewahrt.
Enduro-Helme sind der Renner
Die neuesten Exemplare haben wie die Jethelme viele Kinderkrankheiten ablegen können. Die alten hatten immer das Problem, dass bei höherer Geschwindigkeit der Sonnenschutz für Windgeräusche sorgte und gleichermaßen war man der Gefahr ausgesetzt, dass der Sonnenschutz komplett abbricht.
Diese beiden Probleme können die Neuerscheinungen zwar nicht alle vollumfänglich lösen, jedoch ist vieles besser geworden. Wer mit solch einem Helm liebäugelt, der sollte auf die Probefahrt nicht verzichten.
Der Kampfpilotenhelm
Es gibt zurzeit wohl kaum eine Motorradgattung, auf der man nicht schon einen Fahrer mit einem Kampfpilotenhelm gesehen hat. Ein wenig Tom-Cruise-Feeling beim Biken kann nicht schaden, denken sich so manche und in der Tat sind die Kampfpilotenhelme nicht nur super schick, sondern in ihrer neuesten Version auch besonders sicher.
Als Fazit lässt sich festhalten, dass neben der Mode auch der Komfort stimmen muss. Achten Sie deshalb beim Kauf auf den perfekten Sitz und auf die entsprechenden EU-Sicherheitsembleme, dann steht dem Kauf eines neuen schicken Helms nichts mehr im Wege.